Skip to main content

Für Anfragen zur ausserklinischen Intensivpflege stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Außerklinsche Intensivpflege

Das ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, die die professionelle pflegerische und medizinische Versorgung von schwerstkranken Menschen in ihrer häuslichen Umgebung ermöglicht, die ständig überwacht und betreut werden müssen. Außerklinische Intensivpflege richtet sich vor allem an Menschen, die künstlich beatmet werden oder eine Trachealkanüle haben, die jederzeit zu lebensbedrohlichen Situationen führen kann.

Unser speziell geschultes Pflegefachpersonal für die außerklinische Intensivpflege versorgt überwachungspflichtige Erwachsene und Kinder aus Niederbayern in ihrem häuslichen Umfeld bis zu 24 Stunden täglich.

Durch die Betreuuung unseres multiprofessionellen Pflegeteams ermöglichen wir Ihnen und Ihren Angehörigen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben in gewohntem familiären Umfeld.

Bei unserer täglichen Arbeit steht das Wohlergehen unserer Klienten im Vordergrund. Durch therapeutische Pflege stehen wir in enger Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachärzten nach Verbesserung des Gesundheitszustandes und somit Steigerung der Lebensqualität.

Unsere Leistungen

  • komplette Übernahme der Überleitung von der Klinik oder Reha nach Hause
  • Pflege und Betreuung bis zu 24 Stunden täglich durch ausschließlich Fachpersonal
  • Schulbegleitung, Begleitung in den Urlaub oder zu Ausflügen sowie Veranstaltungen
  • Beatmungsüberwachung (Invasiv/Noninvasiv)
  • Trachealkanülenmanagement
  • Paliativpflege und -betreuung
  • Wundmanagement
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Rehabilitative Pflege
  • Weaning und Trachelkanülen Entwöhnung
  • Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachärzten
  • Rückzugspflege
  • Übernahme der Kostenverhandlungen mit den Kranken- und Pflegekassen
  • Kostenlose Beratung und Erstbesuch bei Ihnen Zuhause oder in der Klinik

Was bedeutet 1:1 Intensivpflege?

Bei der 1:1 Intensivpflege steht ein Mensch ganz im Mittelpunkt – denn hier kümmert sich eine Pflegefachkraft ausschließlich um einen einzelnen Patienten.

Das bedeutet: volle Aufmerksamkeit, individuelle Betreuung und genügend Zeit für alles, was medizinisch notwendig und menschlich wichtig ist.

Neben der fachgerechten medizinischen Versorgung sind wir auch einfach da –

zum Zuhören, zum Händehalten und für die kleinen Dinge, die den Alltag schöner machen.

1:1 Intensivpflege heißt für uns:

professionell versorgen, menschlich begleiten und Geborgenheit schenken – rund um die Uhr.

Nützliche Links

  • KBV: Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung der außerklinischen Intensivpflege-Richtlinie, sowie Informationen über den Antrag, die Kosten und die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes.

  • G-BA: Hier finden Sie eine Übersicht über das Leistungsangebot der außerklinischen Intensivpflege, sowie die Wahlmöglichkeiten und die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung.

  • Leben mit Intensivpflege: Hier finden Sie einen Überblick über die außerklinische Intensivpflege, sowie Tipps zur Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes und zur Finanzierung der häuslichen Pflege.

  • AOK: Hier finden Sie eine Einführung in die außerklinische Intensivpflege, sowie Informationen über die verschiedenen Kostenträger und die rechtlichen Aspekte.

FLYER

  • Proaktiv Intensivpflege 1
  • Proaktiv Intensivpflege 2
  • Proaktiv Intensivpflege 3
  • Proaktiv Intensivpflege 4
  • Proaktiv Intensivpflege 5
  • Proaktiv Intensivpflege 6

    KURZANFRAGE